Falscher Mehltau - noch keine Behandlung notwendig

27.04.2020 - Marco Werder

Gemäss der Mitteilung von P.H. Dubuis besteht in der Westschweiz aufgrund der aktuellen Dürre keine Gefahr von Falschem Mehltau, und die für diese Woche angekündigten Regenfälle werden keine Infektionen verursachen. Derzeit ist erheblicher Regenfall erforderlich, damit die Oosporen reifen können. Vorher sind Primärinfektionen nicht möglich. Selbst wenn das VM-Plasmopara-Modell Infektionen anzeigt für die nächste Niederschlagsperiode, werden diese nicht eintreffen, da die erforderlichen Niederschläge für die Oosporenreife vom Modell nicht berücksichtigt werden. Erst nach der nächsten Niederschlagsperiode besteht wieder ein Infektionsrisiko.

Die Situation in der Westschweiz trifft aktuell auch auf die Deutschschweiz zu, weshalb für die nächste Niederschlagsperiode durch den Falschen Mehltau noch kein Infektionsrisiko besteht.

Mitteilung P.H. Dubuis: http://www.agrometeo.ch/fr/oidium-pas-besoin-de-traiter